Krisen meistern, Stärken leben und Aufblühen

Das Studio für inneres Wachstum bleibt vorübergehend geschlossen. Folge uns in der Zwischenzeit gerne auf Instagram oder LinkedIn, oder schreibe uns direkt per Mail an, falls du dir psychologische Beratung oder ein Training in Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion wünschst. Vielen Dank für deinen Besuch!

25 %
 

April 13, 2023

Psychosoziale Beratung - was ist das eigentlich?

Psychosoziale Beratung - was bedeutet das?

Psychosoziale Beratung bietet einen wertvollen Beitrag zur psychischen Gesundheit des Menschen. Sie unterstützt präventiv oder auch ergänzend zu einer Therapie das individuelle Wohlbefinden des Menschen. Genaueres zum Begriff findest du auch bei der SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung).

Unsere Gesellschaft ist grösstenteils so konditioniert, dass wir unsere Gesundheit erst dann zum Thema machen, wenn wir krannk sind, oder noch schlimmer, wenn wir eine offizielle Diagnose erhalten haben. Davor begleiten uns oft Sätze wie "stell dich nicht so an", oder "reiss dich zusammen" wobei wir unser Bedürfnis nach ganzheitlichem Wohlbefinden ignorieren.
 
Natürlich darf und soll jeder selbst entscheiden, welche Hilfe er wann in Anspruch nehmen möchte. Wenn wir jedoch den Wunsch für unser Wohlbefinden zu sorgen, zu sehr von einer Krankheitsdiagnose abhängig machen, geben wir mit dieser Entscheidung sehr viel Eigenverantwortung und Selbstbestimmungin Bezug auf unser Wohlbefinden ab.

Ausserdem ist es leider dann genau dieses jahrelange Vernachlässigen der Selbstführsorge, die uns in eine ausgewachsene psychische oder gar körperliche Krankheit führen kann, die wir dann mühsam und oft über einen langen Zeitraum hinweg wieder heilen müssen. Deshalb ist es essentiell zu verstehen, wie wichtig Prävention ist, um frühzeitig intervenieren zu können.

Nachfolgend will ich mit dir einige Informaitonen teilen, die dich darin unterstützen herauszufinden, ob du bei mir in der Beratung richtig bist.

Unterschied Beartung & Therapie

Wann brauche ich eine Beratung und wann eine Therapie? Diese Frage wird mir berechtigterweise oft gestellt, denn unser Gesundheitssystem ist in dieser Hinsicht leider nur wenig transparent. Grundsätzlich gilt es zu wissen, dass eine Psychotherapie dann erforderlich ist, wenn es darum geht, psychische Erkrankungen zu diagnostizieren und diese zu therapieren. Für alles andere - wie zum Beispiel der Umgang mit Lebens- und Sinnkrisen, Ängsten, Stress, aber auch Beziehungsfragen sowie schwierige Veränderungen im Leben - bist du in der Beratung genau richtig. 

Psychosoziale Beratung ersetzt also keine Psychotherapie, allerdings kann sie die Angebote meiner psychotherapeutisch und ärztlich tätigen Kolleg:innen ganz wunderbar ergänzen. Doch was ist, wenn der Fall nicht so klar ist? Durch die geringe Sensibilisierung der Gesellschaft und das Tabu zu Themen mentaler Gesundheit neigen wir Menschen rasch anzunehmen ‘etwas stimme mit uns nicht’, wenn wir das Gefühl haben, nicht der Norm zu entsprechen. Die Wahrheit ist, es gibt keine Norm, nur einzigartige Menschen mit einzigartigen Herausforderungen und so liegt noch längst nicht jeder psychischen Herausforderung eine Krankheit zugrunde. 

Sollte während unserer Beratung dennoch der Verdacht aufkommen, dass mehr dahinter stecken könnte und ich nicht die passende Fachperson für dich sein sollte, helfe ich Dir gerne dabei, die richtige Fachperson zu finden.

Und was ist der Unterschied zum Coaching?

Beratung und Coaching sind nicht dasselbe, gehen aber Hand in Hand - beziehungsweise haben sie einige Berührungspunkte. Primär ist Coaching eine Prozessberatung und keine Fachberatung und wie im Coaching, ist es aber auch in der Beratung unser Ziel, den Klienten oder die Klientin dazu befähigen, eigene Lösungen zu finden. Im Vergleich dazu nimmt sie allerdings noch eine zusätzlche, direktive Position ein. Das heisst, in der Beatung werden konkrete Interventionsmöglichkeiten angeboten, mit dem Ziel den Klienten darin zu untersützten seine Hanldungsmöglichkeiten flexibler zu gesltalten und das eigene Verhalten zu erweitern. 

Die Vorteile Psychosozialer Beratung

Ganzheitliche Gesundheit

In der Psychosozialen Beratung wird mentale Gesundheit ganzheitlich gedacht. Um ganzheitlich gesund zu sein, ist es wichtig zu lernen, sich nicht erst dann um die eigene Gesundheit zu kümmern, wenn der Schmerz kaum mehr aushaltbar ist, sondern zu lernen auf sich un seine Bedürfnisse zu achten - persönliche Anzeichen frühzeitig zu erkennen. Oft erlauben wir es uns nicht, gut für uns zu sorgen, solange es uns nicht 'wirklich schlimm' erscheint, oder noch schlimmer, wir erlauben es uns erst dann gut für uns zu sorgen, wenn jemand anderes uns eine Krankheit bestätigt.

Doch nur weil uns keine psychische Krankheit diagnostiziert wurde, geht es uns nicht automatisch gut. Jeder Schmerz ist valide und ist es wert, angeschaut zu werden, damit es uns wieder gut geht. Die WHO definiert den Begriff der Gesundheit übrigens folgendermassen: 

„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder von Gebrechen“. 

Wenn wir beginntn ganzheitlich zu denken, beginnen wir auch eigenverantwortlich zu leben und gut für uns und unser Wohbefinden zu sorgen. In der Psychosozialen Beratung lernen wir genau das, indem wir nicht nur über vorhandene Ressourcen sprechen, beziehungsweise welche aufbauen, sondern auch, indem wir lernen Anzeichen zu deuten, damit in Zukunft frühzeigit gehandelt werden kann.

Das Problem bei der Wurzel packen und langfristig denken

Ein weiterer Vorteil psychosozialer Beratung ist es, dass wir das Problem gemeinsam bei der Wurzel packen. In der Beratung steht kein Symptom und keine Diagnose im Mittelpunkt, sondern du als Mensch stehst im Fokus. Es geht hier also nicht um Symptombekämpfung, sondern darum, langfristige Veränderungen in deinem Alltag herbeizuführen. 

Während der Beratung gebe ich dir die notwendige Zeit und den notwendigen Raum, um alle Themen anzusprechen, die dir wichtig sind. Gemeinsam arbeiten wir sowohl an aktuellen Hürden deines Alltags und finden Lösungswege, die dich in deinem Alltag unterstützen, als auch an Konzepten und Methoden, die dir auch in weiteren Lebenshürden behilflich sein werden. 

Keine langen Wartezeiten und absolute Vertraulichkeit 

Da psychosoziale Beratung sich nicht um Krankheit, sondern um Gesundheit kümmert, wird sie bisher noch nicht von den Krankenkassen unterstützt, doch das bringt, wider erwarten, auch einige Vorteile mit sich. 

Als Beraterin arbeite ich vollkommen unabhängig und eigenständig. Das heisst, ich unterstehe einer absoluten Schweigepflicht - auch gegenüber Krankenkassen. Das gemeinsam erarbeitete bleibt also volkommen vertraulich. (Du findest hier mehr zum Thema Vertraulichkeit)

Ausserdem sind psychotherapeutische Plätze oft mit Wartelisten und langen Wartezeiten verbunden und da die Krankenkassen nur eine regional begrenzte Anzahl an Zulassungen vergeben, ist die Auswahl an Plätzen sehr beschränkt. In der psychosozialen Beratung hingegen besteht der Vorteil darin, dass die Entscheidungsfreiheit, ob es zwischenmenschlich passt, bei dir als Klient liegt. 

Sample Text

Unordered List

Hier entlang zum IMPRESSUM.

Site Categories

Über diese Seite






Was macht unsere Zusammenarbeit spannend?

Drei Gründe mit mir zu arbeiten.

Hier findest du uns

Studio für inneres Wachstum
Seminarstrasse 99 , 5430 Wettingen
Switzerland

Angebote & News

Lass dich von unseren Angeboten und News inspirieren.

Erfahrung mit Lebenskrisen

Erfahrung mit Lebenskrisen

Professionelle Qualifikation und persönlicher Erfahrungsschatz runden unsere Beratungen ab
East meets West

East meets West

In meinen Beratungen schlagen wir Brücken zwischen dem Besten westlicher Psychologie zum Reichtum östlicher Weisheit
Multilingual

Multilingual

Beratungen sind möglich auf Deutsch, Englisch und Französisch

Selbserfahrung

Ein geschützter Raum, in dem du auf kreative Weise deine eigene Persönlichkeit entdecken und leben darfst
Erfahre mehr

Mentale Gesundheit im Betrieb

Für resiliente und zukunftsfähige Organisationen, Führungskräfte & Teams
Erfahre mehr

Achtsamkeitsstudio

Achtsame Stressreduktion für mehr innerer Ruhe, Stärke und gesundes Selbstmanagement
Erfahre mehr

Beratung & Coaching

Individuelle Begleitung für dein psychisches Wohlbefinden und mentale Stärke
Erfahre mehr

Search This Site For Great Content

Studio für inneres Wachstum

Herzlich willkommen! Ob du hier bist, um eine persönliche Lebenskrise zu meistern, deinen Alltag zu entschleunigen, um dir gesündere Karriereziele und Arbeitsgewohnheiten anzueignen, um dich wieder mit der Natur und ihren Zyklen zu verbinden, oder ganz einfach um dein Leben generell zu rocken – dies ist dein ganz persönlicher Raum zum Aufblühen.

Nach Themen Suchen

Translate

Beliebteste Artikel