Stressbewältigung nach MBSR
Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR) unterstützt uns dabei einen besseren Umgang mit emotional anspruchsvollen Situationen zu finden, eine höhere Stressresilienz aufzubauen und unser Nervensystem zu regulieren. Das wiederum entspannt, wodurch wir nicht nur zufriedener und ausgeglichener werden, sondern auch produktiver, leistungsstärker und schlussendlich gesünder.
Achtsamkeit ist mehr als ihr Klischee
Der Begriff der Achtsamkeit selbst, ist eine innere Haltung, die nicht zwingend mit Meditation oder einer bestimmten Lebensphilsophie gekoppelt werden muss. Achtsamkeit ist eine Art bewusster und schlussendlich auch selbstbestimmter durchs Leben zu gehen, völlig unabhängig von der eigenen Lebensphilosophie. Die Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion verbindet eine bewusste, selbstbestimmte Lebensweise mit Stressmanagement.
MBSR
Der klassische 8-wöchige MBSR Kurs wurde vom Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn
Noch immer wird der klassische 8-Wochen Kurs vielerots angeboten, den ich aus eigener Erfahrung wärmstens weitempfehlen kann. MBSR hat sich allerdings mittlerweile auch stark weiterentwickelt. Was
Was ist mit weiterführender Achtsamkeit, nach dem Grundkurs? Was ist mit Achtsamkeit speziell am Arbeitsplatz, oder mit achtsamer Führung, sowohl von mitarbeitern als auch selbstführung?
Um meine Angebote in Anspruch zu nehmen, brauchst du den klassischen 8-Wochen MBSR Kurs nicht zwingend absolviert zu haben, denn
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion enthält viele Elemente, wie zum Beispiel:
- Achtsame Körperwahrnehmungen (Wie kann ich lernen meinen Körper bewusster wahrzunehmen und darauf zu hören, was ich brauche?)
- Achtsame Kommunikation (wie führe ich bewusst gesunde Beziehungen?)
- Achtsames Selbstmitgefühl (Wie gehe ich auf gesunde Weise mit mir selbst um?)
- Achtsames Lösen von hinderlich gewordenen Glaubenssätzen und Blockaden (wie gut kenne ich mich, meine Geschichte und meine Stärken?)
- Achtsamkeit im Alltag leben (Wo kann ich im Alltag präsenter sein und mein Leben selbstbestimmter führen?)
Diese Benefits achtsamkeitsbasierter Stressreduktion bieten nicht nur gesundheitliche und soziale Vorteile im privaten Bereich, sondern auch am Arbeitsplatz und im Unternehmen allgemein.